Lebens- und Sozialberatung hat ihren Schwerpunkt in der Gesundheitsvorsorge und unterstützt Personen, Paare, Familien und Gruppen bei der Verbesserung ihrer Lebensqualität im Sinne der ganzheitlichen Definition der Weltgesundheitsorganisation.
Gesundheit umfasst “körperliches, seelisches, geistiges und soziales Wohlbefinden”.
Gesundheitsbewusstsein ist sicht- und spürbar- man kann es bei sich selbst und bei anderen wahrnehmen!
Es zeigt sich in vielfältigen Bereichen, wie zum Beispiel
in unseren sozialen Beziehungen
in beruflichen Themen
in unserem Freizeitverhalten als Ausgleich
im Pflegen von Hobbies
wie wir mit Konfliktsituationen umgehen
im bewussten Aus- Zeit nehmen
in unserer Ausstrahlung und Vitalität
in unserem Körperbewusstsein
wie wir für uns selbst sorgen
in aktiver Psychohygiene
in Entscheidungen, die von Herz UND Hirn geleitet werden
und vielem, vielem mehr...
Man sieht und spürt nämlich auch (oder bekommt die Rückmeldung von anderen), wenn die Gesundheit und das Bewusstsein für sich selbst und das Umfeld schwindet:
man ist dünnhäutiger als sonst, einiges wird einem plötzlich zu viel, manche reagieren impulsiv und unüberlegt, man kommt mit seinem Zeitmanagement nicht mehr zurecht, es tauchen aggressive Verhaltensweisen auf, die eine oder der andere ist zunehmend gestresst, sieht sich als Opfer und wenig handlungsfähig, wieder andere sind nervös und / oder traurig ....
...dann ist es gut, wenn man sozusagen die "Notbremse" zieht, sich wieder auf das Wesentliche besinnt und sich bei Bedarf auch am besten von außen Unterstützung holt, denn die Gesundheit ist unser höchstes Gut!
Unter Lebens- und Sozialberatung verstehen wir die professionelle, bewusste und geplante Beratung, Betreuung und Begleitung von Menschen in Entscheidungs- und Problemsituationen. Lebens- und Sozialberatung ist insbesondere eine Hilfestellung und ein Angebot für Menschen,
die unter den alltäglichen Belastungen oder Krisensituationen leiden, die für ihr Leben neue Richtung und Wege suchen, die sich persönlich weiterentwickeln wollen
(Quelle: https://steigls.org/lsb-in-oesterreich/)